Was ich anbiete
Kurz und knapp zusammengefasst
- Hohe Qualifizierung durch das Studium HF Kinderbetreuung.
- "Bring-in Nanny": private Betreuung innerhalb Kleinstgruppen.
- Flexible Betreuungszeiten tags und nachts: Sie buchen im Voraus die benötigten Stunden der kommenden Wochen.
- Abrechnung in effektiven gebuchten Betreuungsstunden.
- Grosszügiger Geschwisterrabatt.
- Keine Kosten bei Krankheit oder Ferienabwesenheit.
- Dokumentieren der Entwicklung Ihres Kindes.
- Elterngespräch pro Semester.
- Qualitätsmanagement: Pädagogische Betreuung und Förderung anhand von einem Konzept (Haltungen).
- Sicherheit das Betreuungsreglement (Vertragsbestandteil).
Im Detail
Ich biete eine professionelle Kind(er)betreuung in einer Kleingruppe im kleinen und privaten Rahmen in Laufen an. Ich bin wie eine Tagesmutter, Nanny oder "Minikita" mit einer sozialpädagogischen Ausbildung, die sich Ihren benötigten Zeitfenstern anpasst. Durch meine Berufserfahrung in Kitas als auch Familien und mein kürzlich abgeschlossenes Studium zur Kindererzieherin HF in Basel (zukünftig Kindheitspädagoge HF), bin ich mir sicher, dass sich ihr Kind wohl fühlt und es in guten Händen ist. In meinem pädagogischen Konzept beschränkt sich mein Angebot auf ein weiteres Kind, oder Geschwisterpaar. Daher sind nie mehr als unser Sohn und Ihr/e Kind/er anwesend. Auf Ihren Wunsch, würde ich höchstens noch ein weiteres Kind gleichzeitig betreuen.
Konstante Betreuungsperson
Durch diese private Kinderbetreuung bin ich eine konstante Bezugsperson und somit ist eine engere Beziehung zu Ihrem Kind möglich. Diese tragfähige Beziehung ist der Grundstein für eine stressarme Betreuung und bietet eine gesunde sowie unterstützende Atmosphäre für die Entwicklung des Kindes. Durch die private Betreuung ist das Umfeld reizarmer als in einer KITA. Dies hat einige Vorteile für Ihr Kind.
Dokumentation und Portfolio
Ich biete, wenn erwünscht, eine Beobachtungsdokumentation der Entwicklung des Kindes z.B. nach der Beobachtungsmethode nach Schlaaf- Kirschner und ein Elterngespräch pro Semester an. Während des Tages dokumentiere ich das Wichtigste in einem Tagesjournal: halte Aktivitäten, sowie wichtige Informationen zu Schlaf und Essverhalten fest. Damit keine wichtigen Informationen vergessen gehen und Sie die Betreuung optimal weiterführen können. Zusätzlich führe ich ein Portfolio über Ihr Kind und seine Erlebnisse. Ein kurzer Austausch in Form des Tür- und Angelgesprächs ist mir wichtig. Bei der Übergabe über die Befindlichkeit und bei der Abgabe über das Tagesgeschehen.
Flexible Betreuungszeiten
Sagen Sie mir, was Sie brauchen (vormittags, nachmittags, abends, nachts, ganztags …) und wir schauen, was möglich ist. Daher bezahlen Sie auch nur die effektiv gebuchten Betreuungsstunden. Also keine Kosten bei Ferien. Die Informationen zu Betriebsferien und Feiertagen, als auch Regelungen zu Krankheit und kurzfristigen Absenzen, finden Sie im Betriebsreglement.